BPW Switzerland |
The focus of Equal Pay Day 2025 is on time as a resource. Time as a resource also needs to be distributed fairly. The scarcity of this resource in everyday working and family life has an impact on our finances, our career opportunities and our health. It is once again evident - as in many other aspects - that women in Switzerland are not primarily disadvantaged by law, but above all structurally and are still stuck in social constraints, i.e. subject to a role model that assigns tasks in the workplace and in the family. The activities of the clubs are constantly being expanded. |
Aarau |
Monika Bock - Selbstfürsorge Referentin Monika Bock Thema «Wie finde ich genügend Zeit für meine Selbstfürsorge-die ICH-Zeit»
|
Baden |
In Kooperation mit dem BPW Club Zürich lädt der Club Baden zur Veranstaltung zum Equal Pay Day am 17.02.2025, 18:00 – 20:30 h im Kurtheater Baden Neues Foyer Aurel Hosennen (EDGE) wird mit Zahlen und Fakten in das Thema Lohnungleichheit einführen. Im Anschluss diskutieren und teilen Nicole Kamm Steiner (Country HR ABB Schweiz), Olivier Funk (Head HR Talent & Development, Schindler Aufzüge AG) und Carina Deparade (Co-Country People &Culture Manager, IKEA Schweiz) ihre Erfahrungen und Erkenntnisse, moderiert von Monika Schärer. Im Anschluss wird zu einem kleinen Apéro eingeladen. Weitere Informationen und Link zur Anmeldung |
Bern |
Am Samstag, 15. Februar 2025 von 10.00 – 14.00 Uhr treffen sich die BPW Frauen auf dem Casinoplatz in der Stadt Bern, um den jährlichen Equal Pay Day zu begehen. Das Motto «Hast du Zeit?» wird von BPW Switzerland unterstützt und die Aktionen mit allen BPW Clubs der ganzen Schweiz koordiniert.
|
Fribourg |
BPW Club Fribourg wird anlässlich des Equal Pay Days am Mittwoch, 19. Februar 2025, um 18:30 Uhr den Schweizer Film "Die göttliche Ordnung" im Kino Rex in Fribourg zeigen, und zwar die Original-Version auf Deutsch mit französischen Untertiteln. Öffentliche Vorstellung, Preis des Kinobillets: CHF 15. Details zum Film: Film Die göttliche Ordnung - Cineman Zodiac Pictures | Die göttliche Ordnung Nach der Vorführung wird es ein gemeinsames Abendessen geben. Anmeldung unter: Equal Pay Day 2025 - BPW Fribourg bis 10. Februar 2025. |
Kreuzlingen |
|
Lenzburg |
Generation Z - wie tickt sie? Referat und Diskussion mit Yannick Blättler, NEOVISO Die Gen Z sind die Kunden und Mitarbeitenden von morgen. In Zahlen: 1.22 Millionen Schweizerinnen und Schweizer (Jahrgänge 1995-2010). Der Fachkräftemangel und die Zusammenarbeit mit der Generation Z sind für Führungskräfte und Angestellte Themengebiete. Anlässlich des Equal Pay Days (EPD) veranstalten wir dazu einen öffentlichen Anlass. Die Teilnehmenden erfahren, wie andere die Generation Z rekrutieren, mit ihnen zusammenarbeiten und sie längerfristig für ein Unternehmen begeistern können. Yannick Blättler - Speaker und Experte zur Generation Z - vermittelt spannende Generationen-Insights, erzählt von gemachten Erfahrungen, gibt Tipps und beantwortet in einer offenen Diskussion Fragen des Publikums. Weitere Informationen finden Sie auf der Clubwebseite. |
Luzern |
Veranstaltung geplant, Details folgen. |
Neuchâtel |
Oberaargau |
|
|
Schaffhausen |
Der BPW Club Schaffhausen zeichnet eine Podcastfolge bei "Call the Boss" der Schaffhauser Nachrichten in Zusammenarbeit mit Radio Munot auf. Robin Blanck wird Beatrix Schilling, Co-Präsidentin BPW Schaffhausen und Geschäftsführung, interviewen. Ausgestrahlt wird die Podcastfolge am 15. Februar bei Radio Munot und bereitgestellt auf vielen Podcastplattformen. Link zum Podcast |
Uri |
Der BPW Club Uri und die Gleichstellungskommission Uri werden den Equal-Pay-Day 2025 als Partnerin vom Frauenfestival im Theater Uri in Altdorf durchführen. Die kostenlose Podiumsdiskussion findet statt am 15.02.2025 um 15.45h im Theater Uri statt. Im Anschluss daran besteht die Möglichkeit, einen kulturellen Abend mit einem Feuerwerk an weiblicher Schaffenskraft zu geniessen. Die Diskussion rund um «Zeit und Mental Load» wird mit verschiedenen Vertreterinnen von diversen Urner Familienmodellen geführt: - eine Frau, die sich hauptsächlich um Familie und Haushalt kümmert - eine Frau, die Haus- und Familienarbeit mit ihrem Mann teilt - eine Frau, die Vollzeit arbeitet, während ihr Mann die Kinder betreut - die Präsidentin des Urner Bäuerinnenverbands Weitere Informationen und Anmeldung |
Vaud |
Table Ronde Equal Pay Day, le 20 février à 18h30 à la Maison de la Femme, Lausanne. Entrée gratuite, inscription requise. Intervenants: Carine Carvalho Arruda, Co-directrice du Bureau d'égalité de UNIL Andrea Delannoy, Fondatrice MOD-ELLE Antonia Vollet, Employer Relations Director Swiss Education Group Christophe Wagnière, CEO Ecole 42 Switzerland Nous nous concentrerons sur les inégalités salariales et les ressources en temps, alors que les femmes sont encore les principales personnes à s'occuper des enfants et des parents âgés, et qu'elles assument les plus grandes responsabilités au sein du foyer. Car la ressource temps doit elle aussi faire l’objet d’une répartition équitable. La raréfaction de cette ressource dans le quotidien professionnel et familial se répercute sur nos finances, sur l’évolution de notre carrière et sur notre santé. Plus d'informations et inscription sur le site du club |
|
Zürich |
Kooperation mit dem BPW Club Baden (siehe unter dortigem Eintrag). |
|